Hauptsitz: Häverstädter Weg 2, 32429 Minden | Planung und Disposition: Platte Weide 17, 32457 Porta Westfalica

Wer wir sind und was wir tun

Willkommen auf der Website der Profi Logistic GmbH & Co. KG. Damit Sie wissen, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, stellen wir Ihnen unsere Datenschutzpraxis transparent und verständlich dar.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Profi Logistic GmbH & Co. KG
Geschäftsführer: Hekmat Rahmani
Häverstädter Weg 2
32427 Minden, Deutschland

📧 info@profi-logistic.de

Grundsätze unserer Datenverarbeitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir behandeln alle Informationen mit größter Sorgfalt, ausschließlich zweckgebunden und im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben. Grundlage ist insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit anwendbarem nationalem Recht.

Kurz gesagt: Ihre Daten werden nur verarbeitet, wenn ein rechtlicher Grund besteht und dies zur Erfüllung unserer Aufgaben erforderlich ist.

Wann und warum wir Daten nutzen

1. Kontaktaufnahme:
Wenn Sie uns per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular erreichen, speichern wir Ihre Angaben, um Ihr Anliegen zu bearbeiten oder ein Angebot zu erstellen.

2. Besuch unserer Website:
Bestimmte technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Zeitstempel) werden beim Aufruf unserer Seiten automatisch erfasst. Diese Daten dienen der Systemsicherheit und zur Fehleranalyse.

3. Nutzung von Formularen:
Eingaben über Onlineformulare werden auf unserem Server zwischengespeichert und intern weiterverarbeitet. Nach Abschluss des Anliegens löschen wir die Daten – außer gesetzliche Aufbewahrungspflichten greifen.

4. Cookies:
Bestimmte Websitefunktionen erfordern Cookies. Welche Sie zulassen möchten, entscheiden Sie selbst beim ersten Besuch.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Bei freiwilliger Angabe z. B. im Kontaktformular oder Cookie-Banner.

  • Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie Leistungen bei uns anfragen oder beauftragen.

  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): z. B. zur Erfüllung steuerlicher oder buchhalterischer Vorgaben.

  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für den stabilen und sicheren Betrieb unserer Onlineangebote.

Ihre Rechte laut DSGVO

Sie haben jederzeit das Recht,

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen

  • unrichtige Angaben korrigieren zu lassen

  • Daten löschen zu lassen (wenn keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen)

  • der Datenverarbeitung zu widersprechen

  • eine erteilte Einwilligung zu widerrufen

  • sich bei einer Datenschutzbehörde zu beschweren

Zuständige Aufsichtsbehörde für NRW:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
📧 poststelle@ldi.nrw.de
🌐 www.ldi.nrw.de

Datenübertragung in Drittländer

Sofern wir mit Anbietern außerhalb der EU zusammenarbeiten (z. B. in den USA), geschieht dies ausschließlich unter Beachtung anerkannter Datenschutzstandards – z. B. bei zertifizierten Unternehmen gemäß EU-US Data Privacy Framework oder durch EU-Standardvertragsklauseln.

Cookies – Ihre Wahl

Unsere Website verwendet Cookies, um grundlegende Funktionen zu ermöglichen, Inhalte zu optimieren und das Besucherverhalten zu analysieren.

Cookie-Arten:

  • Notwendige Cookies: für den technischen Betrieb

  • Statistik-Cookies: zur Verbesserung der Seitenleistung

  • Komfort-Cookies: merken sich Ihre Einstellungen

  • Marketing-Cookies: für personalisierte Inhalte

Beim ersten Besuch werden Sie gefragt, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Ihre Auswahl kann jederzeit geändert werden.

Webhosting

Die technische Infrastruktur unserer Website wird von IONOS SE betrieben:

IONOS SE
Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur, Deutschland

Hierbei werden Daten wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie Browserinformationen gespeichert – vor allem zur Absicherung, Fehleranalyse und Leistungsüberwachung.

🔗 Weitere Informationen: ionos.de/datenschutz

Messenger & Kommunikationsdienste

Wir nutzen gegebenenfalls Dienste wie WhatsApp zur schnellen Kommunikation. Dabei gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters. Bitte beachten Sie, dass hierbei Daten auch außerhalb der EU verarbeitet werden können.

Hinweis: Die Nutzung solcher Kommunikationskanäle erfolgt nur auf Basis Ihrer vorherigen Zustimmung.

Kartendienste (z. B. Google Maps)

Für eine einfache Standortanzeige nutzen wir Kartendienste wie Google Maps. Hierbei wird Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen. Diese Dienste setzen teilweise Cookies und erheben Standortdaten – dies geschieht ausschließlich nach Ihrer aktiven Zustimmung.

🔗 Details zur Datenverarbeitung bei Google Maps: policies.google.com/privacy

Noch Fragen?

Wir legen großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten. Sollten Sie Fragen zur Datenverarbeitung auf unserer Website haben, kommen Sie gern auf uns zu.

Bleiben Sie informiert – bleiben Sie geschützt.